top of page
_edited.jpg

Wiener Küche

Wiener Traditionsküche -
vegan neu interpretiert

Die Wiener Küche ist berühmt für ihre traditionellen Gerichte, die oft reich an Fleisch-, Ei- und Milchprodukten sind. In diesem Kurs haben wir nicht den Anspruch, z.B. einen authentischen Fleischgeschmack nachzuahmen. Vielmehr werden wir diese deftigen Gerichte vegan neu interpretieren und uns auch ohne Ersatzprodukte an einem vollmundigen, kräftigen Geschmack erfreuen.

Unsere Interpretation der Wiener Küche zeigt damit, dass veganes Essen nicht nur gesund und umweltfreundlich sein kann, sondern auch in der Lage ist, die kulinarische Tradition einer Stadt zu bewahren und gleichzeitig zeitgemäß zu interpretieren.

Frische Schnitzel

Lass dich in einem umfangreichen 3-Gänge Menü davon überzeugen, wie gut vegane deftige Gerichte schmecken können. Ich freue mich auf dich! 

Das Menü:

Wiener Heurigen-Aufstrichplatte mit Eifrei-Aufstrich, deftigem Linsenaufstrich und klassischem Liptauer, serviert mit feinstem Bio-Sauerteigbrot 

Hauchdünnes Sellerieschnitzel mit traditionellem Erdäpflsalat und Preiselbeeren

Kaiserschmarrn mit selbstgemachtem Apfelmus/Marillenröster/Zwetschkenröster (je nach Saison)

Judith Österreicher-Henning vegane Kochkurse Wien.jpeg

Termine:

12.01.2023, 17 Uhr (9 Plätze frei)

Kosten: 139 € p.P.

Kursort: Dollinergasse 10, 1190 Wien

Dauer: 3,5 - 4 Stunden

Menü: 3-Gänge Menü (mehrteilige Vorspeise, Hauptspeise & Dessert)

7 Rezepte

Bio-Produkte (frisch & hochwertig)

inklusive Getränke (Aperitif, Tee, Wasser, Kaffee, hausgemachte Limonaden & Eistees, Säfte..)

gemeinsam kochen und essen

NEU! inkl. Goodie Bag

kleine Gruppe (8-9 Personen), gemeinschaftliche Atmosphäre

Handout mit Rezepten und vielen Infos (+ 1 Zusatzrezept)


Kurs auch als Geschenkgutschein buchbar.

Anmeldung: kontakt@veganekochkurse.at oder hier.

(Bitte Spam-Ordner checken. Leider landen manche meiner

E-Mails zurzeit darin.)

Kursleiterin:  Judith Österreicher-Henning

bottom of page