top of page

AGB & Stornobedingungen

Mit jeder Buchung eines Gutscheins oder Buchung/Reservierung eines Termins stimmst du den AGB zu.

Stornobedingungen: Die Stornobedingungen gelten für jede gekaufte Leistung (Privatkochkurs, Kochkurs bei der Kursleiterin vor Ort, Firmenfeiern, Coachings, Private Cooking, Retreats und alle ähnliche Leistungen). Sobald ein Termin schriftlich vereinbart wird, ist dieser gültig. Bis 20 Tage vor dem Termin ist jede oben angegebene Leistung kostenlos stornierbar. Zwischen 20 und 10 Tagen vor dem Kurstermin ist eine Stornogebühr von 50 % zu zahlen. Bei einer Absage weniger als 10 Tage (inklusive dem 10. Tag) vor dem Kurs oder Nichterscheinen wird der volle Betrag in Rechnung gestellt. 

Stornobedingungen für Kochkurse und Private Cooking bei Krankheiten (insbesondere Covid19):

Im Falle einer Erkrankung eines Teilnehmers/einer Teilnehmerin, sollte diese*r nicht zum Kurs erscheinen. Bei allen ansteckenden Erkrankungen inklusive Covid19 wird (mit Nachweis der Erkrankung durch eine ärztliche Bestätigung) eine Stornogebühr von 50 % des Kochkurspreises verrechnet. Bei Absage ab 72 h vor dem Kurs wird der volle Kochkursbeitrag verrechnet. In jedem Fall kann der Kurs bei Erkrankung der Teilnehmerin/des Teilnehmers gerne jemand anderem weitergegeben werden, der/die statt der/dem Erkrankten zum Kurs erscheint (Bei Weitergeben des Kurses an eine andere Person, ist keine Stornogebühr zu zahlen, es wird aber auch kein Geld zurücküberwiesen. Die andere Person erhält den Teilnahmeplatz von der Erkrankten/des Erkrankten geschenkt oder er/sie verkauft den Teilnahmeplatz an die andere Person). Der Name des/der "Ersatz"teilnehmers/in ist der Kursleiterin schriftlich bis spätestens 4 Stunden vor Kursbeginn mitzuteilen.

 

Kommt ein*e Teilnehmer*in offensichtlich krank (hustend, stark niesend, mit Schnupfen, Durchfall, etc.) zum Kurs, ist es der Kursleiterin gestattet (aufgrund der Hygienerichtlinien und dem Schutz der anderen Teilnehmer*innen), diese Person nach Hause zu schicken. In diesem Fall ist keine Erstattung der Kursgebühr möglich.

 

Ist die Kursleiterin erkrankt, kann diese den Kurs bis 3 Tage vor Kursbeginn verschieben. Ist die Kursleiterin kurzfristiger erkrankt (innerhalb 3 Tage vor dem Kurs), können die Teilnehmer*innen wählen, ob sie das Geld zurück haben wollen oder den Kurs verschieben wollen. Bei Gutscheinen ist in keinem Fall eine Rückerstattung möglich. Die Teilnehmer*innen, die Gutscheine einlösen, suchen sich in Absprache mit der Kursleiterin einen neuen Termin aus (im Falle einer Erkrankung der Kursleiterin innerhalb von 3 Tagen vor dem Kochkurs).

Gutscheine: Allgemeine Gutscheine gelten für alle Kochkursthemen außer für Special-Kurse (für Special-Kurse ist ein Aufpreis zu zahlen). Gutscheine werden mit der Gutscheinnummer eingelöst und mit meiner Nachfrage zur Gutscheinnummer und zum Käufer/zur Käuferin, weise ich deren Gültigkeit nach. Im Zweifelsfall kontaktiere ich den Käufer/die Käuferin, um sicher zu gehen, dass Gutscheine nicht mehrmals eingelöst werden oder von jemandem gestohlen wurden.

 

Gutscheine sind 2 Jahre ab Kaufdatum gültig und 1 Jahr preisgebunden (das heißt, dass, selbst wenn sich der Preis für die Kurse in dieser Zeit erhöhen würde, innerhalb diesen einen Jahres nicht aufgezahlt werden müsste. Nach Ablauf des 1. Jahres gilt der allgemein gültige Preis und es ist mit einer Aufzahlung zu rechnen.) Bei Wertgutscheinen, die über einen geringeren Betrag als den Kochkursbeitrag ausgestellt wurden, ist immer auf den aktuellen Kochkursbeitrag aufzuzahlen. Generell gilt der Geldwert, der auf dem Gutschein steht bzw. bezahlt wurde. Gutscheine werden nicht in bar abgelöst.

 

Wenn mit dem Kauf des Gutscheins ein Kurstermin ausgemacht wird (in oder ohne Absprache mit der/dem Beschenkten), unterliegt dieser Termin ebenfalls den oben genannten Stornobedingungen. Die Stornobedingungen gelten ebenfalls für Beschenkte, die ihren Gutschein einlösen und sich selbst einen Termin ausmachen oder für jede Person, die mit dem jeweiligen Gutschein einen Termin ausmacht (egal zu welchem Zeitpunkt), sobald die Kursleiterin den Termin per Mail bestätigt hat. 

Absage wegen Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl: Die Kurse finden nur mit einer Teilnehmerzahl von 8 Personen statt. Falls die Mindestteilnehmerzahl unterschritten wird, behalte ich mir vor, den Kurs rechtzeitig abzusagen bzw. zu verschieben. Bei einer Absage wird die Kursgebühr in voller Höhe rückerstattet. Gerne kannst du deine Zahlung auch bei mir belassen und im Falle des Verschiebens eines Kurses einen anderen Termin für einen Kochkurs wählen. Für Teilnehmer*innen, die einen Gutschein einlösen, wird in jedem Fall ein neuer Kurstermin ausgewählt. Die Kursgebühr kann in diesem Fall nicht rückerstattet werden, da ein Gutschein nicht in bar abgelöst werden kann.

Teilnehmer.innen bei Online-Kochkursen: Bei den Onlinekursen ist es pro bezahltem Teilnahmebetrag nur einer Person erlaubt, vor dem Endgerät (Laptop oder Handy) an dem Kochkurs teilzunehmen. Für jede weitere Person am gleichen Endgerät ist der ermäßigte Kochkursbeitrag zu zahlen.

 

Allergien: Gerne kann nach vorheriger Besprechung auf Allergien und Unverträglichkeiten eingegangen werden. Wenn du Allergien oder Unverträglichkeiten hast und ich das rechtzeitig weiß, können wir besprechen, was wir generell beim Kurs (für alle) weglassen. Grundsätzlich wird aber in meiner Küche auch mit Weizen, Nüssen, Soja, etc. (allen Stoffen, die Allergien bei manchen Personen auslösen können) gekocht. Ich übernehme daher keine Haftung für eventuelle allergische Reaktionen. Eine Allergie muss unbedingt bei der Buchung bekannt gegeben werden. Falls die Allergie erst nach der Buchung bekanntgegen wird, kann kein Anspruch auf Berücksichtigung mehr gestellt werden. Mein Eingehen auf eine Allergie ist freiwillig und nur dann möglich, wenn es den Kochplan nicht komplett durcheinander wirft und die anderen Teilnehmer*innen davon keinen Nachteil haben.

Babys/Kinder: Es ist nicht möglich, Kinder oder Babys zu den Kochkursen mitzubringen (außer bei Privatkochkursen.)

Hunde/andere Tiere: Es ist aus hygienischen Gründen nicht möglich, Hunde oder andere Tiere zum Kochkurs mitzubringen.

AktionsbedingungenDer Vegan Card Rabatt ist nur für den Teilnahmeplatz derjenigen Person möglich, die die Vegan Card besitzt. 

bottom of page